Umweltschutz ist einer der Grundbereiche, in denen unsere Unternehmenspolitik erstellt wird.

Die Herstellung von Zuschlagstoffen aus Abfällen aus der Produktion, die bei der Gewinnung, Anreicherung oder Verbrennung von Steinkohle entstehen, ist eine der besten Möglichkeiten zur Nutzung von Abfällen. Die Verwendung dieser anthropogenen Materialien ermöglicht den Schutz natürlicher Ablagerungen und beschränkt deren Gewinnung, was sich positiv auf die Umwelt auswirkt.

Die Vorteile der Verwendung der durch PRO-ECO-INVESTMENT Sp. z o. o. verbreiteten Zuschlagstoffe sind vor allem:

  1. Beschränkung der für die Abfalllagerung vorgesehenen Bereiche,
  2. Schutz der Gebiete vor Degradation,
  3. Verbesserung des Gleichgewichts der Baustoffe in Bezug auf die Möglichkeit, diese ausschließlich aus natürlichen Lagerstätten zu gewinnen;
  4. Schutz natürlicher Zuschlagstofflagerstätten.

Die sich erschöpfenden Ressourcen natürlicher Zuschlagstoffe – einerseits, und die Änderungen der Normen im Bereich Umweltschutz und Abfallbewirtschaftung sowie Bau und Geotechnik – andererseits, verursachten und ermöglichten die Verwendung alternativer Materialien für Böden und natürlichen Zuschlagstoffen im Leitungsbau für den Bau von Straßen- und Eisenbahnen, Hochwasserdämmen sowie für die Rekultivierung und Nivellierung der zu Investitionen bestimmten Flächen.

Die von PRO-ECO-INVESTMENT Sp. z o.o. verbreiteten anthropogenen Zuschlagstoffe basieren auf Abfällen, die beim Abbau, der Anreicherung und der Verbrennung von Steinkohle entstehen. Der Einsatz dieser Art von Zuschlagstoffen im Infrastrukturbau wird die Menge der verwendeten Abfälle aus der Bergbau- und Energiewirtschaft erhöhen. Diese Rohstoffe, die weitgehend auf Halden gelagert oder anderweitig verwendet werden, werden größtenteils weiterentwickelt und bei dem Bau von Straßen und Eisenbahnen verwendet.